Der Motorsport – Zeitschrift der Gesellschaft für Sport und Technik (GST)/DDR Jahrgänge 1952-1962

3 Meinungen zu “Der Motorsport – Zeitschrift der Gesellschaft für Sport und Technik (GST)/DDR Jahrgänge 1952-1962

  1. Schäfer Martina sagt:

    Hallo,
    mein Mann war viele Jahre 1980-1991 aktiv im Motorcross tätig, er startete über GST Groß Glienicke und war auch DDR Meister. Gibt es noch irgendwelche Aufzeichnungen aus dieser Zeit, ich weiß das es in der GST Zeitschrift einmal ein Poster gab.

    Vielen Dank für die Mühe
    viele Grüße
    Martina Schäfer

  2. Hanspeter Weidlich sagt:

    Ernst Degner hatte einen Freund und Verbündeten – Paul Petry – , der ihn nach der Flucht am 17.9.1961 von Kristianstad in Dillingen/Saarland aufnahm. Anscheinend hat er der Ehefrau Gerda mit den beiden jungen Kindern zur Flucht verholfen. Ich vermute, dass schon mehrere Jahre zuvor durch den Austausch von technischem Wissen und vielleicht auch Teilen mit Ernst Degner an den Rennwochenenden in Kontakt stand. Vielleicht hat er vor dem Mauerbau in Berlin das MZ Werk in Zschoppau auch schon mehrmals besucht.
    Ich suche Informationen zu der Freundschaft zwischen dem Motoren-Tuner Paul Petry und dem Rennfahrer und MZ-Angestellten Ernst Degner. Vor allem vor der Flucht. Und ebenso zur eigentlichen Flucht und deren Vorbereitung von Ehefrau und Kindern. Wie? Wo? Wahrscheinlich einige Tage vor dem Sonntag 17.9.1961.
    Ich komme aus der Schweiz und gedenke am Sommertreffen 9.-11.8.2024 in Zschoppau Hohndorf teilzunehmen. Der Schweizer mit dem silbrigen Golf-Kombi
    Meine Motivation? Ich habe in den 70er und 80er Jahre mehrere Saisons Kart-Fahrer bei nationalen und internationalen Rennen betreut (Mechaniker), welche Petry Motoren gefahren haben. Paul Petry hat ab 1966 eigene Motoren selbst gebaut und diese bis Ende 80er Anfang 90er Jahre vermarktet.. Bin auch selbst mit diesen Motoren Rennen gefahren. Ich möchte die Wahrheit erfahren, auch wenn Sie hässlich ist und nicht so gloriös sein sollte, wie in den bisherigen Veröffentlichungen von früheren Recherchen, Reportern und Buchschreibern. Ihr könnt mich auch anrufen: +41 (0)76 581 97 16

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert